Sommerlager der Wichtel und Wölflinge 2022 | Mureck
Das diesjährige Lager verbrachten die 41 Wichtel und Wölflinge von 9.7.-14.7. in den weiten, dichten Auwäldern von Mureck. Zuvor hatten sie sich in einer Abstimmung für das Lagerthema „Pokémon-Zelda-Tiere“ entschieden, weshalb sie gebeten wurden, der Polizei bei einem schwierigen Fall zu helfen. Der böse Programmierer Crypton und seine Freunde, die 8-Bits, waren nämlich genervt davon, dass auf allen Servern so viele Kinder unterwegs waren und ihr Spiel unter Erwachsenen störten. Deshalb verübten sie Hackerangriffe, um Spiele, die vor allem Kinder spielen, für immer zu löschen.
Bei ihrem letzten Versuch war ihnen jedoch ein Fehler passiert. Anstatt die Spiele Zelda und Pokémon zu löschen, vermischten sie die Daten der Spiele und luden sie in eine gemeinsame Spielewelt hoch. Doch nicht nur das. Auch ihre IP-Adressen wurden unabsichtlich hochgeladen und die WiWö als Spielespezialisten gebeten, sich in die Spielewelt hochzuladen, um diese zu finden.
Beim Spielen durch die verschiedenen Levels, fanden die WiWö zahlreiche Pokémon, die sie in Pokéschachteln sammelten und tauschten. Sie durchforsteten weite Teile der Aulandschaft und wanderten dabei bis zum 27,5m hohen Knofensa-Turm aus Pokémon, zur selbst-bedienbaren Fähre über die Mur nach Slowenien und zur eindrucksvollen Schiffsmühle. An einem anderen Tag schlüpften sie in die Rollen von Kokiri-Kindern aus Zelda und durchsuchten das Gelände größtenteils selbstständig, mithilfe einer Karte, nach den abhanden gekommenen Feen.
Weitere Highlights unseres Lagers waren der Besuch im Motorikpark Gamlitz, der Besuch in der Kletterhalle, die Seilbrücke über den Mühlkanal und das Nachtspiel im Auwald, bei dem alle Leiter in Figuren aus Zelda und Pokémon verzaubert waren und die Kinder sie mutig entzaubert haben.
Zuletzt übergaben die WiWö die gefunden IP-Adressen einem Agenten und luden sich in die echte Welt herunter, um nach einem abenteuerlichen Lager müde nach Hause zu fahren.
Text: Valentina P., Fotos: WiWö-Lagerteam