Patrullen-Wettkampf 2020
Wie viele von euch wissen, konnte der Patrullen-Wettkampf mit Langenwang im Frühling bei uns in Fürstenfeld aufgrund der Coronasituation leider nicht stattfinden.
Doch an einem Samstag Anfang Oktober veranstaltete unser Lilienkreis einen PWK für unsere Gruppe in kleinerem Rahmen. Für unsere Guides, Späher und ein paar auserwählte Wichtel und Wölflinge fand ein spannender Wettkampf rund um unser Pfadfinderheim statt.
Um Punkt 13:30 versammelten wir uns auf der großen Wiese vor dem Pfadfinderheim. Danach teilten wir uns in Gruppen ein und schon ging es mit der ersten Station los. Den ganzen Nachmittag wurden uns verschiedenste Challenges gestellt, bei denen wir unser Wissen und unsere Geschicklichkeit beweisen durften.
Schnelligkeit, Genauigkeit und Wissen war beispielsweise bei einer Station gefragt. Hier war es unsere Aufgabe in 10 Minuten möglichst viele lustige Kleinaufgaben zu lösen. Bei einem Harry Potter Fotocasting, haben wir anschließend unser schauspielerisches Talent zur Entfaltung gebracht.
Sportlich wurde für die TeilnehmerInnen vieles geboten: Beim Segway fahren, beim Bogenschießen und mit einem Downhillfahrrad durften wir unser sportliches Können unter Beweis stellen. Weiters errieten wir verschiedenste Tiere, die wir mit einem Fernrohr erst finden mussten.
Nach einer ausgiebigen Stärkung wurden bei einer Siegerehrung die SiegerInnen geehrt und es gab tolle Preise für die TeilnehmerInnen.
Vielen Dank für die Vorbereitung und Durchführung des Patrullenwettkampfs 2020 an unseren Lilienkreis! Es war ein sehr, sehr lustiger Nachmittag für uns Späher und Guides, Wichtel und Wölflinge!
So beschreibt eine Teilnehmerin der Guides den Patrullenwettkampf 2020.
Ein großes Danke möchten wir an dieser Stelle auch an die Trattoria della Rosa, die Therme Loipersdorf, den MacDonalds Fürstenfeld, die Bäckerei Birchbauer, Retter Events, denLilienkreis Österreich und allen weiteren UnterstützerInnen dieses Patrullenwettkampfes aussprechen! Danke für euren Beitrag zum Gelingen dieses tollen Nachmittags!
Text: Sarah (GUSP), Fotos: Robert, Dieter, Paul Grafl